Formteilmaschinen / EMShuttle
GEMACHT FÜR ECHTE INDIVIDUALISTEN
Wer einzigartiges leisten möchte, braucht einzigartiges Handwerkszeug: wie die EMShuttle. Die spezielle Bauweise der Formteilmaschine ermöglicht die einfache und vor allem präzise Herstellung von EPS- und EPP-Teilen mit Einlegern, von der PKW-Kopfstütze mit Bügel bis zu ICF-Bauteilen.
Dabei ist die EMShuttle so individuell wie Sie, denn die von Erlenbach entwickelten Maschinen lassen sich perfekt auf Ihre Produktionsanforderungen anpassen und garantieren so ein sicheres Handling unterschiedlichster Inserts.
Einsatzgebiete
- Formteile für Automotive, Bauindustrie oder technische Anwendungen
- Effiziente und sichere Handhabung von Einlegeteilen
- Produktion von Standard Formteilen ohne Einlegeteile ist ebenfalls möglich
Welche Materialien können verarbeitet werden?
- Verarbeitung: max. 1,6 bar bzw. 5 bar
- EPS, EPP, E-TPU, Copolymer und Biopolymer
EMShuttle im Überblick
- Verkürzte Zykluszeit durch Einlegen der Inserts während des Schäumprozesses
- Langlebiger Hydraulikantrieb
- Solide Maschinengestelle aus verwindungssteifen Stahlprofilen
- Feuerverzinkung und hochwertige Lackierung
- Vollelektronische Regelsysteme
- EM-Werkzeugschnellwechselsystem
- EM-Dampfkammersysteme
- Anwenderfreundliche HMI
Optionen
- Schaumdruckmesssonde
- Multizonen Kühlung
- Getrennte Kühlwasserkreisläufe
- Aufbaudampfkammer
- Elektrischer Kettenzug
- Kernzug / Trennplatten / Multi-Dichten Anwendung
- Zentral- oder Einzelvakuum
- Ausschiebeeinheit
- Zusätzlicher Spannrahmen
- Aufnahme von Monoblockwerkzeugen möglich
- EMHandling up- and downstream Automatisierung
- Materialbeimischung durch EMRemix
- Servicevertrag